In den 3 Monaten in der Türkei gab es natürlich auch einiges an Sightseeing. Wir haben die ein oder andere Sehenswürdigkeit gesehen – wie ich beim Rückblick gerade feststelle, waren es am Ende dann sogar recht viele ☺️. Da wir in der Nebensaison unterwegs waren, mussten wir nirgendwo Schlange stehen und auch die Eintrittspreise lagen…
-
Teşekkür Türkei
Was waren wir skeptisch am Anfang: Wollen wir wirklich in die Türkei fahren? Hat das Auswärtige Amt nicht erst vor kurzem die Reise- und Sicherheitshinweise verschärft? – „Versuch macht klug“! Wir entscheiden uns, es einfach zu probieren. Zumindest Istanbul wollen wir gern sehen. Wenn es uns nicht gefällt, fahren wir einfach schnell weiter nach Griechenland.…
-
Bis ans Schwarze Meer
Wie kommen wir nun nach Bulgarien? Quasi im gesamten Süden verläuft die Donau als Grenzfluss, da müssen wir also rüber. Nachdem wir über die Fährverbindungen nur Schlechtes lesen, entscheiden wir uns ein ganzes Stück zurückzufahren und die Brücke in Calafat zu nehmen. Das klappt dann auch ohne Probleme. Als wir dann nach dem Grenzübergang durch…
-
Willkommen in Rumänien
Unsere Fahrt nach Rumänien startet etwas chaotisch: Obwohl wir wissen, dass alle Welt davon abrät in Rumänien in der Dämmerung oder bei Dunkelheit zu fahren, passiert es uns natürlich direkt. Kurz hinter der Grenze auf der Suche nach einem Platz für die Nacht stellen wir zum einen fest, dass mit Grenzübertritt die Uhr eine Stunde…
-
Kindheitserinnerungen auffrischen
Pünktlich zur blauen Stunde kommen wir in Budapest an und sind sofort vom beleuchteten Parlament verzaubert. Sebastians Kommentar: „Licht können die hier!“. Und er sollte Recht behalten, wie wir später noch feststellen werden. Wir stehen sehr zentral auf einem kostenlosen Parkplatz mit Blick auf die Donau. Der Vorteil: Wir können von hier aus alles zu…
-
Auf geht’s in die Berge
Schon im Süden von Polen haben uns die Berge begrüßt: Die „Hohe Tatra“ gehört zu Polen und zur Slowakei. Also sind wir hier genau richtig, denn die Slowakei steht als nächstes Land auf unserer Liste. Ich nehme es vorweg: vor allem ich bin extrem positiv überrascht von diesem Land. Von einsamen Bergdörfern über Thermalquellen bis…
-
Schluss mit Küste
Auf dem Teil der Route, der nun vor uns liegt, werden wir erstmal für lange Zeit kein Meer haben. Das heißt aber nicht, dass wir darauf verzichten müssen mit Berta an herrlichen Plätzen am Wasser zu stehen, denn Seen und Flüsse gibt es zum Glück überall. Diese Plätze nah am Wasser mögen wir jetzt noch…
-
Heimaturlaub
Heimaturlaub bedeutet für uns, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Und die finden sich vor allem in Hamburg, Hille und bei Berlin. 2 Hochzeiten von Freunden, die eine in Hamburg und die andere in Madrid, waren der Anlass für unseren Heimatbesuch, der nun fast 4 Wochen gedauert hat. Alles fing damit an, dass Sebastian…
-
Berta im Baltikum
Nun sind wir also im Baltikum und damit auch wieder in anderen Dimensionen unterwegs: Estland, Lettland und Litauen sind deutlich kleiner als die langgezogenen Länder Norwegen oder Finnland. Da müssen wir uns erst wieder dran gewöhnen – wenn man nicht aufpasst, ist man *schwupps* schneller als geplant schon im nächsten Land 😄. Die Ländergrenzen sind…
-
Weiter geht die wilde Fahrt
Finnland – das war für uns eigentlich ein reines „Durchreiseland“. Aber es kommt ja eben öfter anders als man denkt und so haben wir in Finnland deutlich mehr Zeit verbracht als ursprünglich geplant. Anfangs sind wir allerdings eher ernüchtert von der finnischen Landschaft: Bäume – Straße – Bäume. Vielmehr gibt es nicht zu sehen… immerhin…