Berta Make-Over Teil I

28. Januar 2018Anja
Blog post

Für ihre 30 Jahre ist Berta gut in Schuss – keine Frage! Und wir wollen ja auch, dass sie in Würde altern kann, aber ein paar Kleinigkeiten wollten wir dann doch verbessern. Kleider machen Leute, das ist ja hinlänglich bekannt und daher war das auch eine der ersten Aufgaben in Sachen Berta “aufhübschen”. Denn beim Blümchen-Dekor waren wir uns sofort einig: Da hat sich zwar jemand richtig Mühe gemacht, aber das kann auf keinen Fall so bleiben! Gesagt – getan.

Na ja, ganz so schnell ging es natürlich nicht. Als allererstes musste erstmal der richtige Stoff gefunden werden und zwar auch noch in der richtigen Farbe. Einfach? Denkste! Auch wenn schnell klar war, dass es ein gemütlicher Kordstoff werden soll, war die Auswahl alles andere als einfach. Besonders wenn gewisse Personen sehr genaue Vorstellung im Kopf haben, die man dann in Realität aufspüren muss 😉

 

Ich weiß nicht mehr wie viele Stoffproben wir gesichtet und befühlt haben: “Was? Die Farbe sah im Netz doch ganz anders aus?” – “Was ist das denn für ein kackbraun?” – “Oh, nee. Das ist nicht flauschig genug.” – “Nein, das ist viel zu klein gerippt.” -“Hmm… also diese Farbe müsste es in dem Stoff geben…” und so weiter und so fort.
Als dann endlich, endlich der richtige Stoff gefunden und die 14 Meter bestellt waren, hat es “nur” noch geschlagene 6 Wochen gedauert bis der Stoff endlich da war. Unzählige “Leider gibt es weiterhin Verzögerungen bei der Auslieferung”-Mails haben uns immer mehr daran zweifeln lassen, ob es jemals klappen wird. Die beigepackte “kleine Entschädigung” war dann auch der Brüller: 2 Meter goldener, glitzernder Samtstoff! Falls irgendjemand Ideen hat, was man daraus machen kann: Her damit!

Immerhin, der Stoff ist da. Wir sind bereit für das nächste Level – Endgegner: Nähmaschine. Gut, es ist vielleicht etwas ambitioniert, als erstes Nähprojekt direkt großflächige Sitzpolsterbezüge nähen zu wollen, aber man braucht ja auch Ziele im Leben. Die gute alte (über 30 Jahre) Nähmaschine von Mutti muss herhalten und Dank einem kleinen Crash-Kurs von ihr muss ich mich zumindest nicht durch die YouTube-Tutorials wühlen. Ich erspare euch die Details, aber ich kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass mich Sebastian noch nie so viel fluchen gehört hat… Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber kann sich durchaus sehen lassen.

 

Ich bin ein bisschen stolz und lasse mich in der Euphorie dazu verleiten, noch ein paar weitere Nähprojekte zu starten: Über passende Isoliermatten für die Fenster, Verdunkelungsvorhänge für den Schlafbereich, Untensilos und sogar Kissenbezüge ist jetzt alles was nicht niet- und nagelfest ist mit neuem Stoff versehen. Aber seht einfach selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag