Der Countdown läuft

12. Mai 2018Anja

So langsam aber sicher wird es ernst: Die letzte Waschmaschine läuft gerade. Morgen werden wir die letzte Nacht in unserem Bett schlafen und übermorgen werden wir für lange Zeit die Wohnungstür hinter uns zumachen. Ab dann ist die Berta unser Zuhause. Mann, ist das aufregend!
Weil wir gut im Zeitplan sind, habe ich Zeit noch ein bisschen von den vergangenen Wochen zu berichten – und das ist einiges.

Zunächst mal hat es uns der Gutachter, der die Hauptuntersuchung und gleichzeitig auch das Oldtimer-Gutachten macht, nicht ganz leicht gemacht: Einige Umbauten (die schon von den Vorbesitzern gemacht wurden) hat er als nicht zeitgenössisch bemängelt und ein Schubstangengelenk war für ihn auch nicht mehr gut genug. Ergebnis: Durchgefallen ☹ .
Alles nicht so schlimm, wenn man noch 3 Monate Zeit hat. Aber so, 3 Wochen vor der Abfahrt, hat das dann doch nochmal erheblich für Stress gesorgt – böse Zungen würden sagen, dass meine Nerven blitzeblank lagen. Beim zweiten Versuch  -diesmal ohne Rückfahrkamera und LED-Tagfahrlicht – war ich an der Reihe und ich bilde mir ein, dass mein Charme einen nicht unerheblichen Anteil am neuen Ergebnis hatte: Bestanden 😊. Gerade noch rechtzeitig gab es einen Termin bei der Zulassungsstelle, um die neuen Nummernschilder zu bekommen. Damit ist es hochoffiziell: Berta ist „historisch“!

Dann war da noch die Geschichte mit dem Wasserleck: Wenn die Wasserpumpe, die Druck auf die Rohre bringt, nicht aufhört zu pumpen, sollte man sich nicht nur wundern, sondern direkt auf Wassersuche gehen. Oder man geht eben nicht auf Wassersuche und wartet bis man mit der Nase drauf gestoßen wird. Weil man zum Beispiel auf einmal beim Werkeln feuchte Knie hat… Wir hatten uns für Letzteres entschieden 😉 . Nachdem wir schon mit dem Schlimmsten (Boiler kaputt) gerechnet hatten, konnte Sebastian nach mühevoller Kleinarbeit die vier undichten Stellen ausfindig machen und beseitigen. Diese Ruhe ohne die ständig laufende Wasserpumpe ist wirklich zu schön!

Spannend war dann auch noch mein letzter Arbeitstag: Nach fast 5 Jahren hieß es Abschied nehmen von der Firma und vielen liebgewonnenen Kollegen. Und obwohl mir Abschiede nicht ganz leichtfallen, fühlt es sich richtig an. Wenn ich ehrlich bin, war bisher auch einfach gar nicht recht Zeit fürs Zurückblicken und wehmütig werden: Großputz der Berta, Großeinkauf für Skandinavien, das große Bepacken der Berta verbunden mit dem großen Bangen für wie viel Klamotten (und Schuhe) der Platz wirklich reicht und noch hunderttausend zeitaufwendige Kleinigkeiten.

So einiges an Arbeit nehmen wir auch noch mit, zum Beispiel „Winnie“.
Wer oder was Winnie ist? Verraten wir später…

Comments (3)

  • Micha

    13. Mai 2018 at 6:56

    Moin. Viel Spaß und gute Reise!!! Werden Euren Blog verfolgen und sind gespannt darauf was ihr berichtet. Bis Leostour4x4 einen eigenen Blog hat wird es wohl nicht etwas dauern!

    1. Sebastian

      13. Mai 2018 at 7:10

      Ach wie nett… Danke!!! 🙂
      Ihr seid hier auch quasi mit dabei: https://reisenmitberta.de/berta-make-over-teil-ii 😉
      Falls du Hilfe/Infos/Feedback zum Blogbau brauchst, meld’ dich gerne.
      Grüße an Ines. Bis bald irgendwann vielleicht mal 👋

  • Stefan

    14. Juli 2018 at 6:17

    Moin
    Bin irgendwie über euren Blog gestolpert und hab von Berta gelesen . Wir fahren das selbe Model RMB 600c MB 410D von 1991.
    Werde gespannt euren Blog verfolgen.
    Vielleicht trifft man sich ja mal ( das Model ist ja nicht zu übersehen) irgendwo / irgendwann.
    Schöne Grüße aus dem echten Norden
    Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag