Hochsommer in Norwegen
Wie sagte vor Kurzem ein Norweger zu uns: wenn ihr es 1937 nicht geschafft habt herzukommen, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für eine Reise nach Norwegen. Dass wir es mit dem Wetter überraschend gut erwischt haben, war uns ja auch schon aufgefallen, aber dass es der wärmste Mai seit 1937 ist, ist wirklich unglaublich!
Seit heute sind wir in Stavanger. Allerdings ist es mit über 30 Grad tatsächlich so heiß, dass wir den Tag lieber im Liegestuhl verbracht haben als uns die Stadt anzusehen. Ein kleiner Spaziergang am Abend, um wenigstens einen Blick von oben auf die Stadt zu erhaschen, mehr war heute einfach nicht drin 😊
Fast wären wir auf dem Weg hier her auch einfach am Strand geblieben. Wir haben unseren ersten „Nasjonale turistveger“ befahren und haben einen Zwischenstopp am Orrestranda gemacht. Falls man vergessen sollte, dass man nicht auf Sylt oder in Dänemark ist, genügt es kurz die Füße ins Wasser zu halten: A…kalt! Da sind die Norweger deutlich härter im Nehmen als wir 😂
Aber gehen wir noch mal kurz zurück. Von Lillesand führte uns der Weg am Mittwoch zunächst nach Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt Norwegens. Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang konnten wir die Gedanken treiben lassen: Wie anders es wohl am Nordkap sein wird und was wir auf den vor uns liegenden über 2500 km wohl noch alles erleben werden?
Ab Flekkefjord haben wir uns für die landschaftlich schönere R44 entschieden. Die Warnungen im Reiseführer, dass die Strecke nicht für „große Wohnmobile“ geeignet ist, haben wir mit einem „Na, Berta ist ja nicht so groß“ leichtfertig beiseitegeschoben… und haben dafür mit so mancher Schweißperle bezahlt: Dass die Straße teilweise quasi einspurig ist, hatten wir dann doch nicht erwartet 😬. Zum Glück war der überwiegend norwegische Gegenverkehr meist geübter als wir und mit eingeklappten Außenspiegeln kann man einige Zentimeter rausholen und die Weiterfahrt so retten.
Auf jeden Fall gelohnt hat sich auch der Zwischenstopp in Helleren am Jøssingfjord . Alte Häuser die komplett vom Fels überragt werden und heute als offenes Museum jederzeit besichtigt werden können. Klare Empfehlung!
Aber genug der (vielen) Worte – wir stoßen jetzt an, denn es gibt was zu feiern: Fiete wird heute 2 Jahre alt! 🐶
Comments (4)
Susanne
28. Mai 2018 at 12:23
Ach, wie toll das alles aussieht und klingt – das Wetter ist ja wirklich fantastisch!
Die straßenbedingten Schweißperlen kann ich sooooo gut nachvollziehen. Wir hatten im letzten Jahr in Frankreich und Italien abseits jeder Bundesstraße und in den Bergen auch die eine oder andere Begegnung und Situation, die eigentlich nur mit “Augen zu und durch-Mentalität” zu überwinden war – uns das mit einem T4! 🙂 Ich fühle also absolut mit…
Liebe Grüße aus dem ebenfalls total heißen und sonnigen Hamburg und alles Liebe für Fiete zum Geburtstag!
Anja
31. Mai 2018 at 9:30
Ja, dann weißt du ja wovon wir reden. Mittlerweile sind wir nicht mehr ganz so geschockt, wenn die Straße mal wieder so eng wird, dass man sie eigentlich kleiner als einspurig bezeichnen müsste… und bisher haben uns solche Straßen auch immer zu tollen Orten geführt. Der Weg lohnt sich 🙂
Tilo
30. Mai 2018 at 10:37
Lieber Fiete, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag!!!
Anja
31. Mai 2018 at 9:21
Fiete bedankt sich für die Glückwünsche 🙂 Dank eurem großzügigen Vorrat an Ochsenziemern gab es für ihn auch was Leckeres zu knabbern 😉