Sightseeing in der Türkei
In den 3 Monaten in der Türkei gab es natürlich auch einiges an Sightseeing. Wir haben die ein oder andere Sehenswürdigkeit gesehen – wie ich beim Rückblick gerade feststelle, waren es am Ende dann sogar recht viele ☺️. Da wir in der Nebensaison unterwegs waren, mussten wir nirgendwo Schlange stehen und auch die Eintrittspreise lagen selten über 6 Euro – so macht Sightseeing Spaß!
Istanbul
Ehrlich gesagt, hatte ich Istanbul gar nicht so richtig auf dem Schirm. Um so überraschter waren wir von dieser faszinierenden Stadt. Schon nach dem ersten Bummel durch die engen Gassen sind wir verzaubert. Wir gucken uns die Blaue Moschee an und lassen uns durch die Gassen des Großen Basars treiben und tauchen ab in diese fremde Welt.
Auch die klassische Bus-Tour darf nicht fehlen – sogar Fiete darf mit. Die Stadt ist wirklich riesig und es gibt noch viel, was wir nicht gesehen haben. Für uns steht fest, dass wir auf jeden Fall nochmal nach Istanbul fahren.
Troja
Na, wer dachte noch, dass Troja in Griechenland ist? 🤣 Wir waren auch ein bisschen überrascht und hätten es eher in Griechenland verortet 🙈. Da es nicht mehr wirklich viele Überreste gibt, bleibt es bei einem Foto vom trojanischen Pferd. Auf der Hafenpromenade in Çanankkale steht übrigens die original Kulisse aus dem Film Troja – diese Variante des Pferdes fanden wir deutlich hübscher.
Assos
Deutlich beeindruckender sind die Ruinen von Assos, besonders der Athena Tempel mit den gut erhaltenen Säulen hat es uns angetan. Dazu noch ein fantastischer Ausblick bis zu den griechischen Inseln!
Fun fact: Hier laden wir das erste (und bisher einzige 🙈) Mal Daxie vom Heckträger und fahren vom Strand bis hoch zu den Ruinen.
Pergamon
Noch beeindruckender sind die Überreste von Pergamon. Den Altar kennen ja vielleicht einige aus dem Berliner Pergamonmuseum. Das Areal ist ziemlich groß und neben gut erhaltenen Säulen und Statuen ist das riesige am Hang gelegene Amphitheater ein absolutes Highlight!
Ephesos
Ephesos stellt in puncto Ausgrabungen wirklich alles in den Schatten was wir bisher gesehen haben. Wenn man über die lange Straße läuft, ist es fast so, als würde die Antike zum Leben erwachen. Selbst die Toilettenhäuser sind noch so gut erhalten, dass man sich ein recht lebhaftes Bild davon machen kann wie es wohl damals war, auf Toilette zu gehen. Für meinen Geschmack deutlich zu wenig Privatsphäre 😂.
Die Fassade der Celsus-Bibliothek ist einfach nur gigantisch! Einziger Nachteil: Selbst im November (und obwohl wir recht früh da sind) stapeln sich hier die (vor allem asiatischen) Touristen…
Pamukkale
Die weißen Sinterterrassen von Pamukkale sehen wir schon von Weitem. Das Gelände ist viel größer als ich es mir vorgestellt habe und ich lasse mir einen Besuch – trotz miesem Wetter – nicht entgehen. Die Ablagerungen dürfen nur barfuß betreten werden und sind deutlich scharfkantiger und rauer als ich dachte. Auch hier sind relativ viele Touristen, aber die Fläche ist groß genug, sodass sich alles gut verteilt.
Felsengräber
Felsengräber begegnen uns auf unserer Reise immer wieder. Die Felsengräber von Kaunos wollten wir uns eigentlich genauer ansehen, waren aber leider geschlossen 😐. Aber auch von Weitem machen sie schon was her.
Kayaköy
Während wir in Öludeniz an einem tollen Strand stehen, mache ich eine Wanderung auf einem Teilstück des Lykischen Weges bis zur Geisterstadt Kayaköy. Wenn man um den traurigen historischen Hintergrund weiß, bekommt man unwillkürlich einen Kloß im Hals, wenn man durch die verfallenen Häuser läuft.
Yanartaş
Wieder laufe ich ein Teilstück des Lykischen Weges, um von unserem Stellplatz am Strand zu den „brennenden Felsen“ Yanartaş zu kommen. Der Aufstieg ist recht anstrengend, aber oben angekommen wird man mit „Kaminfeuer“ belohnt. Aus verschiedenen Ritzen im Boden kommen die Flammen. Und wieder einmal erlebe ich türkische Gastfreundschaft hautnah: Die gegrillte Sucuk im Brot lasse ich mir schmecken.
Karawanserei Sultanhanı
Auf dem Weg nach Kappadokien machen wir kurz Halt in Sultanhanı, um uns die dortige Karawanserei anzugucken. Leider haben wir etwas Pech, da das Gebäude gerade renoviert wird. Wir wagen trotzdem einen Blick.
Derinkuyu
Auf dem Rückweg von Kappadokien besuchen wir eine der zahlreichen unterirdischen Städte. Die unterirdische Stadt Derinkuyu ist dabei eine der größten bisher entdeckten. Die engen Tunnel und Gänge sind definitiv nichts für Klaustrophobiker 😬. Die Vorstellung, dass Tausende in diesen Höhlensystemen gelebt haben, ist absolut faszinierend.
Burg von Anamur
Silvester verbringen wir auf einem Campingplatz der direkt neben der Burg von Anamur liegt. Daher lassen wir es uns natürlich nicht entgehen, in den Ruinen zu kraxeln. Dabei entstehen diese tollen Bilder 😍.
Anemurion
Wir wollen dem südlichsten Punkt unserer Tour, dem Kap Anamur, so nah wie möglich kommen und besuchen daher die Ausgrabungsstätte von Anemurion. Ganz allein erkunden wir das riesige Gelände, unter anderem eine gut erhaltene Therme.
Das Highlight: Kappadokien
Ganz klares Highlight aller „Touri-Spots“ ist für uns Kappadokien. Hier verbringen wir Weihnachten und genießen bei Sonnenschein (aber einstelligen Temperaturen) diese unvergleichliche Landschaft. Auf langen Wanderungen erkunde ich das sogenannte „Love Valley“ mit den berühmten Feenkaminen (oder seht ihr da irgendwas anderes als „Feenkamine“??? 😜) und besichtige alte Höhlenkirchen.
Absolut unvergesslich und nicht zu toppen, ist die Ballonfahrt zum Sonnenaufgang. Sowas habe ich zuvor noch nie erlebt! Zusammen mit über 100 weiteren Ballons schwebt man (fast) lautlos über diese besondere Natur – es ist fast als würde man stillstehen in der Luft. Wirklich, wirklich unvergesslich! Dieses Vergnügen hat natürlich seinen Preis und es ist nicht gerade ein Schnäppchen – es hat also auch etwas Gutes, dass Sebastian Höhenangst hat 😂.
Comments (1)
Gisela Roske
19. März 2019 at 7:04
Wie schade, dass wir nicht noch mit Euch Silvester in Anamur feiern konnten! Euren Bericht und die schönen Fotos habe ich gerade mit Vergnügen betrachtet und es kamen viele Erinnerungen hoch. Da sind wir überall auch schonmal gewesen. Herrliche Türkei!