Wir sind unterwegs
Wir sind tatsächlich unterwegs. Über Fehmarn ging es mit der Fähre von Puttgarden nach Rodby und nun sind wir schon in Kopenhagen. Unfassbar, dass erst 3 Tage vergangen sind.
Wir machen gerade einiges zum ersten Mal: So haben wir das erste Mal Bertas Gastank an einer normalen Tankstelle aufgefüllt – und hatten direkt das Problem, dass nix rauskam. Merke: Da gibt es einen Knopf an der Zapfsäule, den man die ganze Zeit drücken muss, sonst funktioniert es nicht… egal wie oft man es versucht. Außerdem haben wir gestern das erste Mal frei gestanden – auch eine neue Erfahrung.
Momentan fühlt es sich noch total wie Urlaub an. Wann wir wohl realisieren, dass es nach 3 Wochen noch längst nicht vorbei ist? Wir haben so ein Glück mit dem Wetter bisher! Ich traue mich kaum, das zu schreiben („Klopf’ auf Holz!“, dass es so bleibt 🤞): Sonne satt ☀. Soviel Sonne, dass wir heute einfach den halben Tag am Strand verbracht haben.
Die andere Hälfte des Tages haben wir wartend in einer Mercedes Werkstatt verbracht. Zum Glück nichts Schlimmes. Auch das traue ich mich kaum zu schreiben: Im Wesentlichen hat Kühlwasser gefehlt 🙈. Ja, es war etwas unangenehm als uns der Mechaniker das erzählt hat, der im Übrigen genauso ungläubig war wie wir und sich noch die Mühe gemacht hat nach einem Leck im Kühlwassertank zu suchen… mit anderen Worten: Das hätten wir auch günstiger haben können 😬 Wir sind jetzt also bestens gerüstet für das erste Mal Kühlwasser auffüllen 😁
Heute übernachten wir in Kopenhagen auf einem toll gelegenen Platz direkt am Meer. Bevor es dann morgen weitergeht nach Schweden.
Comments (3)
Wolfgang
17. Mai 2018 at 8:55
Hallo ihr Beiden,
ich habe gerade mal nachgesehen, Durchschnittsgeschwindigkeit 72,7 Km/H, dann seid ihr ja Autobahn gefahren, pfui 😉
Habt ihr einen Unterflurgastank verbaut, oder wird die Wynenflasche mit LPG gefüllt?
Und wo ihr gerade beim Kühlwasser wart, habt ihr alles am Fahrwerk gut abgeschmiert? Das wird gerne mal vergessen, unsere alten Schätzchen brauchen das noch, im Gegensatz zu neuer Weißware. Schmiernippel gibt es an den Achsschenkeln und eventuell diversen anderen Stellen, Kardanwelle, Schiebestück, Kreuzgelenk, je nach Alter und Typ. Sollte so alle 5.000 Km gemacht werden.
Viel Spaß noch mit Berta, die wird euch schon überall hinbringen. In zehn Tagen geht es für uns mit dem 620er auch los, wenn auch erst mal nur für zwei Wochen.
Ich werde euch mal im Auge behalten
Gruß Wolfgang
Sebastian
17. Mai 2018 at 14:30
Hallo Wolfgang!
Anders als Autobahn geht ja fast gar nicht von Hamburg nach Fehmarn 😀. Außerdem müssen wir leider innerhalb von 5 Tagen in Norwegen einreisen (Vorschrift mit Hund) und haben daher nicht viel Zeit für landschaftlich schöne Strecken.
Wir haben eine befüllbare Tankflasche von Wynen eingebaut bekommen. Gibt’s hier auch nen Artikel zu. Ist ja prinzipiell ähnlich einem Unterflurtank. Für den war aufgrund des Pipitanks leider kein Platz mehr und das wäre auch deutlich teurer geworden.
Abgeschmiert wird natürlich regelmäßig 😊. Nach Mercedes Wartungsplan alle 7000km.
Wo führt es dich hin in zehn Tagen?
Liebe Grüße aus der Berta,
Sebastian
Enrico
18. Mai 2018 at 7:25
Toll das ihr endlich unterwegs seid! Grüßt Kopenhagen von mir!